Freiheit durch Verantwortung
Du möchtest deine Zukunft selbst in die Hand nehmen? Dich für bessere Bildung einsetzen? Dafür sorgen, dass dir die Schule dabei hilft, dich dich zu entfalten? Dann bist du hier richtig. Wir sind die Anlaufstelle für alle Schüler mit liberaler Gesinnung, welche das aktuelle Bildungssystem verbessern wollen und ihre Zukunft in die eigene Hand nehmen wollen.
Die letzten Jahre haben uns Schülern schmerzlich aufgezeigt, wie gering unser Einfluss auf die Politik ist. Schulschließungen wurden während der Corona-Pandemie mit wenig Rücksicht auf ihre Konsequenzen, für uns Schüler, eingesetzt. So entstanden durch die Schulschließungen bei vielen Schülern, von Grundschülern bis Abiturienten, gravierende Nachteile in der Bildung. Gleichzeitig sind sozial-schwächere Schüler von den negativen Folgen stärker betroffen, was die Chancengerechtigkeit und den Aufstieg durch das Bildungssystems verringert. Monatelang hatten wir nur Onlineunterricht, welcher mehr schlecht als recht funktionierte. Auch beim Klimawandel, dessen Konsequenzen wir aussitzen müssen, wird Politik gegen uns gemacht. Statt jetzt zu handeln, verlagert man Maßnahmen in unsere Zukunft.
Doch es liegt nicht an mangelndem politischen Interesse, dass wir in der Politik außen vor gelassen werden. Viele Schüler haben bereits ihre politischen Forderungen und Positionen kundgetan. Jetzt muss die Politik diese Stimme auch hören und in Politikbereichen, die uns Schüler betreffen, mit uns zusammenarbeiten.
Dafür gibt es uns! Wir sind die Liberalen Schüler Berlin, ein gemeinnütziger und ehrenamtlicher Verband, welcher sich den liberalen Werten verpflichtet fühlt. Wir setzen uns überzeugt für eine liberale Demokratie ein, in der jede Stimme gehört wird und jeder über sein eigenes Leben bestimmen kann. Um dies zu gewährleisten, setzen wir uns dafür ein, dass jedem der Zugang zu Bildung ermöglicht wird. Wir fordern, dass alle Menschen den gleichen Zugang zu Bildung haben. Denn für eine freie Entfaltung des Individuums ist eine praktikable und hochwertige Bildung notwendig. Gleichzeitig braucht es für die Zukunft ein flexibleres Schulsystem, welches Schüler nach ihren individuellen Stärken fördert. Mit dem Ziel, dass Deutschland in der Bildung zu einem weltweiten Spitzenreiter wird. Nur so können zukünftige Generation, im weltweiten Vergleich, konkurrenzfähig bleiben.